Einführung – Was heißt wissenschaftlich arbeiten
Wer ein Studium der Kunstgeschichte beginnt, muss sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens auseinandersetzen. Die Kenntnis der inhaltlichen und formalen Anforderungen ist die Basis eines erfolgreichen Studiums. Wir erläutern zunächst, was wissenschaftliches Arbeiten überhaupt bedeutet.
Referat
Ein Referat gibt einen Überblick über ein bestimmtes Thema und soll zu einer anschließenden Diskussion anregen. Unsere Übersicht gibt zahlreiche Tipps zur Vor- und Nachbereitung eines Referates sowie der Präsentation eines kunsthistorischen Themas.
Hausarbeit
Die Erstellung einer Hausarbeit dient dazu, das wissenschaftliche Schreiben zu lernen. Unsere Übersicht gibt zahlreiche Tipps zum Verfassen einer Hausarbeit im Fach Kunstgeschichte und behandelt Aufbau, Layout, Schreibstil, Zitieren und Bewertungskriterien.
Methoden der Kunstgeschichte
Die Kenntnis der Methoden der Kunstgeschichte bildet die Grundlage zur eigenständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten des Faches. Sie helfen dabei, eine komplexe wissenschaftliche Fragestellung selbstständig bearbeiten zu können. Unser Überblick stellt die wichtigsten Methoden der Kunstgeschichte vor.