Auf den Internetseiten der Auktionshäuser finden Sie aktuelle Auktionstermine, Auktionskataloge und zum Teil auch Auktionsergebnisse von vergangenen Kunstauktionen.
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Literatur zum Thema Auktionshäuser
Claudia Herstatt: Fit für den Kunstmarkt
Welche Galerien, Kunstmessen und Auktionshäuser handeln mit welchen Spezialgebieten? Wo erhält man preiswerte und dennoch gute grafische Arbeiten, Multiples, Vorzugsausgaben oder Editionen. Dieser praktische Führer beantwortet eine Vielzahl grundsätzlicher Fragen zum Thema Kunstsammeln.
Erling Kagge: A Poor Collector’s Guide to Buying great Art
Was Sie schon immer über den Kunstmarkt wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten. Der Norweger Erling Kagge ist mit Extremen vertraut und erklärt in diesem Buch, wie man mit kleinem Budget, großer Leidenschaft und Intuition zum selbstbewussten Kunstsammler wird.
Franz Wojda. Das Sammeln zeitgenössischer Kunst. Ein ganzheitlicher Ansatz
„Das Sammeln zeitgenössischer Kunst“ ist ein Ratgeber für alle Sammlerinnen, Sammler und Kunstbegeisterten, die sich mithilfe von Handlungsanleitungen, Erfahrungsberichten und Tipps in der immer komplexer werdenden „Kunstwirtschaft“ bewegen wollen.
Hype! Kunst und Geld
Piroschka Dossi beleuchtet Hintergründe, Motivationen und Vorgehensweisen der Akteure auf dem Kunstmarkt. Sie verknüpft historische Entwicklungslinien mit dem aktuellen Geschehen und zeichnet die Landkarte eines Terrains, auf dem kulturelle Vorstellungen, ökonomische Interessen, sozialer Habitus und kollektives Herdenverhalten zu einem einzigartigen Tranformationsprozess führen, der im Preis eines Kunstwerks seinen Ausdruck findet.