In Deutschland gibt es 54 Kunsthistorische Institute, die den Studiengang Kunstgeschichte mit unterschiedlichen Schwerpunkten anbieten und mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur kunsthistorischen Forschung leisten. Unsere Auflistung bietet einen schnellen Überblick und gibt die Möglichkeit, über einen Link mehr über die jeweiligen Institute, deren Mitarbeiter und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.

Baden-Württemberg
Freiburg/Breisgau
Heidelberg
Karlsruhe
Karlsruhe
Konstanz
Stuttgart
Tübingen
Bayern
Augsburg
Bamberg
Eichstätt-Ingolstadt
Erlangen
München
München
Technische Universität München
Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design
Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design
Passau
Regensburg
Würzburg
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Kunstgeschichte
Fachgebiet Historische Bauforschung
Fachgebiet Architekturtheorie
Fachgebiet Bau- und Stadtbaugeschichte
Fachgebiet Kunstgeschichte
Fachgebiet Historische Bauforschung
Fachgebiet Architekturtheorie
Fachgebiet Bau- und Stadtbaugeschichte
Brandenburg
Cottbus
Frankfurt/ Oder
Potsdam
Bremen
Bremen
Hamburg
Hamburg
Hessen
Darmstadt
Frankfurt am Main
Gießen
Kassel
Marburg
Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald
Niedersachsen
Braunschweig
Göttingen
Hildesheim
Oldenburg
Osnabrück
Nordrhein-Westfalen
Aachen
Bochum
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Köln
Münster
Siegen
Paderborn
Witten-Herdecke
Rheinland-Pfalz
Koblenz-Landau
Mainz
Trier
Saarland
Saarbrücken
Sachsen
Dresden
Leipzig
Sachsen-Anhalt
Halle-Wittenberg
Schleswig-Holstein
Kiel
Thüringen
Jena