Die Renaissance der Michelangelo Bronzen – Kunsthistoriker kritisieren Zuschreibung
Es wären die ersten erhaltenen Bronzeplastiken von Michelangelo - eine kunsthistorische Sensation. Um die Werke geht es aber gar nicht vordergründig in der aktuellen...
Was bewegt die Kunstwelt #14 (16.09.-29.09.14)
„Digitales Forum Romanum“ online
Seit 2011 arbeiten Lehrende und Studierende des Winckelmann-Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin an einer wissenschaftlich-kritischen 3D-Rekonstruktion des Forum Romanum. Nun ist...
„THE ARTS+“ – Frankfurter Buchmesse diskutiert die Digitalisierung der Kunstwelt
Mit dem neuen Themenschwerpunkt „The Arts+“ weitet die Frankfurter Buchmesse ihre Grenzen aus. Die Kunstmesse auf der Buchmesse thematisiert immer wieder das Buch, behandelt...
Was bewegt die Kunstwelt #13 (02.09.-15.09.14)
Mit Hilfe von modernster Technik gelang britischen Forschern eine archäologische Sensation. Mit ihrer Entdeckung sind sie dem Geheimnis von Stonehenge ein großes Stück näher...
Die 6 besten Newsletter für Kunsthistoriker
Für Kunsthistoriker ist nicht nur die Vergangenheit interessant - auch aktuelle Entwicklungen des Faches, des Kunstbetriebes und der zeitgenössischen Kunst gilt es zu beobachten....
Was bewegt die Kunstwelt #20 (09.12.-22.12.14)
Unser Newsletter verabschiedet sich mit einem Rückblick auf das Kunstjahr 2014 in den Weihnachtsurlaub und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf spannende Veränderungen, die bei...
Die richtige Kunstversicherung – 7 Tipps vom Experten
Die Umsätze auf dem Kunstmarkt steigen kontinuierlich und immer mehr Kunstliebhaber entscheiden sich dazu, Kunstwerke zu kaufen. Unabhängig davon, ob der Beweggrund des Kunstbesitzes...
art KARLSRUHE 2014 öffnet heute ihre Tore
Heute beginnt in der Messe Karlsruhe zum elften Mal die art KARLSRUHE, die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Nach der ART COLOGNE (10....
Der lange Weg zum Museum für Konkrete Kunst und Design in Ingolstadt
Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, Kulturreferent Gabriel Engert und Museumsdirektorin Dr. Simone Schimpf gaben heute den Startschuss für den Umbau der ehemaligen Gießereihalle. Sollte Ingolstadt...
„Gute Aussichten“ in den Deichtorhallen Hamburg (Videotagebuch)
Die Deichtorhallen präsentiert vom 22. Januar bis zum 8. März 2015 die Gewinner des Nachwuchsförderungsprojekt "gute aussichten – junge deutsche fotografie" im Haus der...