Beschreibung
Karlheinz Schmid: Hals- und Ohrabschneider. Unterwegs im Kunstbetrieb
Wer sind sie, die Menschen im Kunstbetrieb? Und was zeichnet sie aus, was unterscheidet sie von den Werktätigen in anderen Branchen? Welche Usancen herrschen in einer Szene, in der leidenschaftliche Künstler, Vermittler und Sammler unterwegs sind, in der aber ebenso obsessiv gelogen und betrogen wird? Karlheinz Schmid kennt seine Pappenheimer und gibt Antworten, so ehrlich wie möglich. 100 Texte über 100 Persönlichkeiten des Kunstbetriebs.
Der Autor, 1953 geboren, studierte Malerei und Kunsttheorie, bevor er für viele große Zeitungen und Zeitschriften im deutschsprachigen Raum als Redakteur oder Autor tätig wurde, darunter „Art“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Kunstforum“, „Der Spiegel“, „Stern“ und „Die Zeit“. Obendrein arbeitete Karlheinz Schmid für Rundfunk und Fernsehen, etwa HR und ZDF, und übernahm diverse Lehrtätigkeiten, beispielsweise eine Dozentur an der Universität in Lüneburg und eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Vor über 20 Jahren gründete er mit seiner Partnerin Gabriele Lindinger das Unternehmen Lindinger + Schmid (KUNSTZEITUNG und KUNSTJAHR sowie Büro für Kunst und Öffentlichkeit).
Jetzt versandkostenfrei bestellen:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.